Der Umbau vom 1,2er (OHV) auf 2,0L (CIH)

 

Motorraum 1,2 und Motorraum 2,0E

 

Kühleraufnahme ändern für großen Kühler (z.B. MantaB). Kühleraufnahme umschweißen / kürzen und Halter entfernen

 

Gasanlenkung ändern! Gaszughalter vom 1,6 bis 2,0 einbauen. 1,2 Halter wegschneiden

 

Loch für Einspritzerkabelbaum

 

Halter für Luftfilterkasten mit Luftmengenmesser (Eigenbau).

 

Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker passen, es muß nur das Bremsdruckventil vom CIH verbaut werden.

Vorderachse!! Bei einigen Umbauten haben wir die 1,2er Achse gelassen, nur die Federn und die Bremsen getauscht. VA mit Motorgummis vom CIH und Stabi vom CIH. Bremssättel vom CIH und die passenden Scheiben (246) dazu.

 

Die Hinterachse ist vom CIH. Bei manchen 1,2ern ist kein HA-Stabi vorhanden.

Das Getriebe ist ein 5-Gang Typ 240 aus einem Manta. Bei diesem Getriebe sitzt der Schalthebel an gleicher Stelle wie beim 12er Getriebe. Diese 5-Gang passt ohne Änderung in den 12er Tunnel.

Kardanwelle vom Ascona / Manta Automatik. Ca. 1cm gekürzt.

Die Tachowelle ist vom C-Kadett Automatik, da diese die richtige Länge hat.

 

Getriebehalter: Hier sind die Halter entfernt worden und neue weiter hinten angeschweißt worden. Man kann auch ein "U-Profil" bauen und auf die originalen Getriebehalter schrauben.

 

Tacho bis 200 km/h

Tank mit Vorlauf (12mm) und Rücklauf (8mm).

Elektrische Benzinpumpe mit Halter. Man benötigt zwei 8er Benzinleitungen für Vor-und Rücklauf.

Kofferraum mit orig. Abdeckung.

Großer Auspuff: hier Mattig-Fächer mit Lexmaul-Auspuff.